
Frauen Aktion München – FAM
Willkommen auf unserer Webseite.
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts einsetzen.
Weder quer noch queer – Frauenrechte zählen hier

Wir beziehen uns vorrangig auf die Frauenrechtskonvention der Vereinten Nationen Originalfassung gemäß CEDAW – Convention for the Elimination of all forms of Discrimination Against Women. Obgleich die amtliche deutsche Übersetzung der CEDAW korrekt das biologische Geschlecht benennt, wird es von einigen NGO und sogar von dem BMBFSFJ falsch als „Gender“ interpretiert, d.h. unzulässig ausgeweitet.
CEDAW ist ein entscheidendes Dokument, das als ultimativer Anker für den Schutz von Frauen dient. Wichtig ist auch die Istanbul-Konvention, allerdings lässt diese einen gewissen Interpretationsspielraum, weil sie nicht eindeutig zwischen dem Geschlecht und der sog. “geschlechtlichen Identität” unterscheidet.
Wofür wir stehen:
- Das biologische Geschlecht ist unveränderbar und ausschlaggebend für alle Rechte und Pflichten, die daraus folgen.
- Prostitution und Menschenhandel quält und tötet.
- Pornographie ist Frauenverachtung.
- Leihmutterschaft reduziert Frauen auf ihre reproduktive Funktion und tritt die Würde und Integrität von Mutter und Kind mit Füßen.
Wir erleben in den letzten Jahren einen ungeahnten Angriff auf hart erkämpfte Frauenrechte und Frauenräume, auf eine gesunde Entwicklung von Mädchen und Jungen, auf Sprache, Bewusstsein und gesellschaftlichen Konsens. Wir wollen und können nicht wegsehen.
HIer unsere neuesten Beiträge:
DACH gegen Judenhass
Antisemitismus geht uns alle an! Heute wurde der Fünf-Punkte-Plan gegen Antisemitismus vorgestellt – getragen von über 200 Organisationen und Persönlichkeiten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Damit der Plan in die Parlamente nach Berlin, Wien und Bern kommt, brauchen wir mindestens 30.000 Unterschriften.
Süddeutsche Zeitung, Meinung, „Frauenfeindinnen“, Kommentar von Veronika Wulf, 28.1.2022
Hier geht es aber darum, Mädchen und Frauen – darunter natürlich auch traumatisierte, migrantische und ältere Frauen, vor Personen zu schützen, die sich als trans ausgeben, es aber nicht sind.
Wie gedenken Sie denn Mädchen und Frauen vor dem Missbrauch (des Gesetzes) zu schützen?
Trans und Schule – Ratgeber für Lehrkräfte und Schulleitung
Mit diesem Ratgeber geben wir Ihnen als Lehrkraft, Schulleiterin oder Schulleiter Informationen und Empfehlungen an die Hand, um Sie in ihrem herausfordernden Schulalltag in die Lage zu versetzen, mit den Auswirklungen der Genderidentitätstheorie angemessen und verantwortungsvoll umzugehen.